Bei folgenden Anlässen ist eine Apollo13 Simulation sinnvoll:
- Einführung ITIL oder andere Management-Methoden und Standards
- Nicht-erreichen der Performance-Vorgaben
- Mit dem vorhandenen Budget und Ressourcen mehr leisten müssen
- Operationelle IT-Aufgaben strukturieren, um die Performance und Verfügbarkeit von IT-Systemen zu verbessern und die Kosten zu senken
- IT-Lösungen müssen schneller und zuverlässiger zur Verfügung gestellt werden, damit die Wettbewerbsfähigkeit gesichert ist
- Entwicklung eines Key-Performance-Systems, um die Service-Qualität und -Kosten zu steuern
- Unzureichende Zusammenarbeit in (abteilungsübergreifenden) Teams; „Silo-Denken“ durchbrechen, um end-to-end Service-Qualität liefern zu können
- Verbesserungspotenzial ausschöpfen z.B. im Rahmen der kontinuierlichen Optimierung
- Schulung von Softskills und Bestimmung von Coaching-Bedarf
- Kick-off für neue Teamkonstellationen
Siehe auch: Maßarbeit